Blog
Das war 2022 – ein autofreier Blick zurück
Ein Jahr geht zu Ende und Nürnberg ist der Verkehrswende ein ganzes Stückchen näher gerückt. Die Gründung von „Nürnberg autofrei“ fand im Januar 2022 statt. Inspiriert hat uns der Volksentscheid Berlin autofrei – denn was Berlin kann, muss Nürnberg auch können.
Planungstreffen für neues Parklet, sogar die NN und das Franken Fernsehen kamen zum Staunen!
Es geht los, unsere erste große Aktion ist in vollem Gange! Nach dem gestrigen Planungstreffen (14.07), bei dem alle ihre Ideen einbringen konnten, wie das neue Parklet am in
Bastler gesucht, baut mit uns ein Parklet der besonderen Art am Aufseßplatz!
Holen wir uns die Stadt zurück! Am Samstag, 23.07. stellen wir ein weiteres Auto in die Karl-Bröger-Straße. Allerdings nicht, damit es nutzlos herumsteht und darauf wartet, einmal am Tag für
Pressemitteilungen
Wir haben den Pirckheimer-Preis 2023 gewonnen!
Laudatio „Nürnberg autofrei“ Wir freuen uns, heute ein Nürnberger Bündnis auszuzeichnen, dessen ehrenamtliches Engagement wir hier im CPH schon seit einiger Zeit beobachten und ungemein schätzen. Und mit dem uns
Pressemitteilung: Vorfreude auf ein gutes Streitgespräch
Nürnberg, 15.03.2023: SPD, CSU und ein autofreies Nürnberg Nasser Ahmed (SPD), Max Müller (CSU) und Florian Hienle (Nürnberg autofrei) -diese drei Herren treffen am 15.03 um 19:00 Uhr im Nachbarschaftshaus
Raul Krauthausen in Nürnberg
Nürnberg, 16.02.2023: Handicap Straßenverkehr Der wohl bekannteste Aktivist Deutschlands rund um Inklusion und Barrierefreiheit Raúl Krauthausen wird am 16. Februar um 19 Uhr im Nürnberger Südpunkt zu Gast sein. Er